Feuerwehr
Gegründet 1892 (Oerlinghausen) bzw. 1921 (Helpup)
sorgt unsere freiwillige Feuerwehr Oerlinghausen
für
die Sicherheit in und um Oerlinghausen, an 365 Tagen
im Jahr. Sie besteht aus zwei Löschzügen – dem
Löschzug Oerlinghausen und dem Löschzug
Helpup.
91 aktive
Feuerwehrmänner
und -frauen stehen
im aktiven
Dienst. 32 Kameraden
sind Mitglied der Ehrenabteilung.
Alle Mitglieder sind ehrenamtlich tätig.
Aber auch wer noch nicht erwachsen ist, kann der
Freiwilligen
Feuerwehr beitreten. In den Jugendabteilungen
Oerlinghausen und Helpup können sich Kinder
und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren anmelden.
Bei gemeinsamen Übungsabenden
lernen sie
die Arbeit an den Gerätschaften
und Fahrzeugen der
Wehr kennen. Neben den umfangreichen Aufgaben
der Feuerwehr
werden bei den Dienstabenden aber
auch Spiel, Spaß und Sport angeboten. So werden
beispielsweise
Nachtwanderungen, Grill- und Spielabende,
aber auch Schwimmabende durchgeführt.
Und wer gern in einer Gruppe musiziert, kann sich
dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr anschließen.
Übrigens: Jeder Mann und jede Frau über 18 Jahre
kann Mitglied einer aktiven Freiwilligen Feuerwehr
werden.
Ansprechpartner:
Wehrführer
Thomas Kronshage, Tel. 05202/72168
Stellvert. Wehrführer
Udo Bollhorst, Tel. 05202/ 158781
Stadt Oerlinghausen 5.
Jugendwart
Christoph Reuter (Oerlinghausen),
Tel. 0160/97093948
Marius Janz, Tel. 0176/31410335
www.feuerwehr-oerlinghausen.de
www.musikzug-oerlinghausen.de
Veranstaltungen
Es gibt viele Veranstaltungen und Feste in Oerlinghausen:
Flugplatzfest Pfingsten
Dorffest Helpup alle zwei Jahre Pfingsten
Schützenfest 1. Wochenende im Juli
Wikingertage Mitte September
Nikolausmarkt Helpup 6. Dezember
Weihnachtsmarkt
2. Adventswochenende
Oerlinghausen
Weihnachtsmarkt
Lipperreihe
4. Advent
Den aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie im
Internet unter www.oerlinghausen.de.
21
/www.feuerwehr-oerlinghausen.de
/www.musikzug-oerlinghausen.de
/www.oerlinghausen.de