
haus ständig wechselnde Ausstellungen
von zeitgenössischen
Künstlern.
Eine Vielzahl von Skulpturen stehen im öffentlichen
Raum. Eine künstlerische Rarität ist der erste Ikonenkreuzweg
der Welt in der katholischen Kirche St. Michael.
Die Stadtbücherei bietet Medien aller Art.
Senioren
Das gesellige Zusammensein der älteren Bürger wird
von der Arbeiterwohlfahrt, den Kirchen und Vereinen
organisiert. Zudem setzen sich die Senioren- und Behindertenvertretungen
Stadt Oerlinghausen 1.
für die Interessen älterer Menschen
und Menschen mit Behinderungen ein. In den
Sportvereinen gibt es spezielle Angebote zur Gesundheitsförderung
und Gesunderhaltung. Ambulante Einrichtungen
bieten Hilfe im Krankheitsfall. Altengerechte
Wohnungen und zwei Altenzentren ermöglichen
das Wohnen und Zusammenleben in der Gemeinschaft.
Wirtschaft
Die verkehrsgünstige Lage mit Anbindung an zwei
Bundesautobahnen (A33, A2) und Bundesstraßen
(B66, B68), einem guten öffentlichen Nahverkehr
und
die unmittelbare Nähe zum Oberzentrum Bielefeld
machen Oerlinghausen zum attraktiven Wirtschaftsstandort.
Insgesamt gibt es ca. 700 Betriebe.
Die gewerbliche Struktur ist geprägt durch das produzierende
Gewerbe. Die Firmenstandorte verteilen
sich
auf alle Ortsteile. Neben bodenständigen Handwerksbetrieben
bilden große Arbeitgeber
aus den Bereichen
Elektrotechnik, Maschinenbau,
Nahrungsmittelherstellung
sowie Druck- und Verpackungsindustrie die
Schwerpunkte.
Hinzu kommen Dienstleistungsunternehmen
(zum Beispiel aus dem IT- und Foto-Designbereich),
Handel, eine vielfältige Gastronomie und ein
breites Angebot an Beherbergungsbetrieben.
Ehemalige Synagoge
7