
6. WIRTSCHAFT
Öffentlicher Personennahverkehr
(ÖPNV)
Das ÖPNV-Angebot in Oerlinghausen besteht aus den
Buslinien 34, 38, 39, 739, 769 sowie der Nachtbuslinie
N5. Die Schulbuslinien 931 und 932 ergänzen
dieses Angebot.
Buslinien in Oerlinghausen
Die Linie 34 verbindet Oerlinghausen mit Bielefeld
(Stadtbahnanschluss in Sieker) und mit Stukenbrock.
Die Busse der Linie 38 fahren abwechselnd von den
Haltestellen Oerlinghausen Marktplatz oder Oerlinghausen
Bahnhof nach Bielefeld-Stieghorst. In Stieghorst
wird der Anschluss an die Stadtbahnlinie 3 in die
Bielefelder City erreicht.
Die Stadtbuslinie 39 verläuft vom Bahnhof Oerlinghausen
in die Altstadt, die Oerlinghauser Südstadt und
weiter über Lipperreihe bis nach Sennestadt. Montags
bis freitags verkehrt die Linie 39 halbstündlich. Am
Bahnhof Oerlinghausen bestehen Anschlüsse an die
Züge ins Lipperland (Lage, Lemgo, Detmold) sowie
nach Bielefeld. An den Wochenenden sowie an Feiertagen
fahren die Busse der Linie 39 im Stundentakt.
In der Altstadt führt die Stadtbuslinie 39 direkt durch
den Einkaufsbereich in der Hauptstraße. Die Linie ist
so konzipiert, dass die Wege zwischen Wohnung/Geschäften
und Haltestellen möglichst kurz sind, um
ein Höchstmaß an Bequemlichkeit für die Fahrgäste zu
erreichen. Dafür sorgt ein dichtes Haltestellennetz.
Die Linie 769 führt von Lage über Helpup, Oerlinghausen
Markt zum Bahnhof Oerlinghausen. Von hier gibt
es zeitlich abgestimmte Anschlussfahrten mit dem Zug
nach Detmold/Altenbeken und nach Bielefeld.
Die Busse der
Linie
739 verkehren
an Freitag-
und Samstagabenden
sowie
vor Feiertagen
im Stundentakt
(ca. 21.00 Uhr
bis Mitternacht).
Es sind alle
Oerlinghauser
Stadtteile (Helpup,
Altstadt,
Wartehalle an der Haltestelle Ginsterweg
Südstadt und Lipperreihe) angeschlossen und miteinander
verbunden. Des Weiteren bestehen Verbindungen
nach Bielefeld, denn all die Fahrten haben Anschluss
an die Stadtbahn in Stieghorst. Für
Nachtschwärmer gibt es an den Wochenenden ein
komfortables Fahrangebot mit der Nachtbuslinie N5.
Die neue Linie 939 macht es Wanderern und Einheimischen
möglich ganz bequem und im Stundentakt
vom Welschenweg über die Oerlinghauser Innenstadt
nach Lage-Hörste zu kommen. Möchte man weiter
nach Detmold, findet man in Lage-Hörste den direkten
Anschluss.
Ein gutes ÖPNV-Netz
In den Stadtteilen Helpup, Oerlinghausen Altstadt/
Südstadt und Lipperreihe haben alle größeren Einkaufsmärkte
sowie der Einzelhandel Busanschluss.
Auch die drei größten Industriebetriebe sind an das
ÖPNV-Netz angeschlossen. Darüber hinaus sind auch
alle öffentlichen Einrichtungen mit entsprechendem
Publikumsverkehr sowie die größeren Senioren- und
Pflegeheime, wie z.B. das „Haus Müllerburg“ und das
Evangelische Altenzentrum durch nahegelegene Haltestellen
mit dem Bus erreichbar.
Tarif und Tickets
Das Stadtgebiet von Oerlinghausen ist in den Tarifverbund
„Der Sechser“ integriert, zu dem die Kreise Lippe,
Herford, Minden-Lübbecke, Gütersloh sowie die
kreisfreie Stadt Bielefeld gehören. Eine Besonderheit in
Oerlinghausen ist, dass die drei Stadtteile Helpup,
Oerlinghausen und Lipperreihe jeweils eine Kurzstreckenzone
bilden, in denen ein preisgünstiger Kurzstre-
Stadtbus der Linie 39 an der Haltestelle Oerlinghausen Marktplatz
30